Der Wunsch, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen, begleitet die Menschheit seit jeher. Ob utopisch oder apokalyptisch: Der Blick in die Zukunft gehört zu den liebsten Beschäftigungen der Menschen. Und so kennen alle Zeiten und Kulturen ihre Propheten, Seher, Weisen, Experten, Scharlatane und Trickster.
In ihrem neuen Projekt treffen sich der Magier Manuel Muerte und die Puppenspielerin Suse Wächter zu einer Seance der ganz besonderen Art und erkunden die Höhen und Tiefen der Hellseherei. Mit Sigmund Freud, Charles Darwin, Sokrates und Gott persönlich werden die Grenzen von Realität und Fiktion, Entertainment und Wissensproduktion erkundet, neu vermessen und weit überschritten. Heraufbeschworen aus den Tiefen der Geschichte wird am Ende die Seherin Pythia, die Stimme des Orakels von Delphi. Haben Sie Fragen an die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft? Werfen Sie sich in einen Strudel schwankender Realitäten und begeben Sie sich auf eine Reise in bizarre Wirklichkeiten.
In einer raumgreifenden Inszenierung, die Figurentheater mit Magie, Musik und Performance verbindet, suchen Manuel Muerte und Suse Wächter nach Verwandtschaftsbeziehungen zwischen dem antiken Orakelwesen und den heutigen Formen des Expertenblicks. So entstehen auf dem Jahrmarkt der Vernunft spekulative Situationen, die sich einer eindeutigen Zuschreibung entziehen. Das Publikum ist eingeladen zu offensichtlicher Manipulation und ahnungslosem Staunen.
Am Ende jedoch soll das gelten, was schon vor mehr als 2500 Jahren über dem antiken Tempel des Orakels von Delphi geschrieben stand: »ERKENNE DICH SELBST!«
Eine Produktion von Suse Wächter und Manuel Muerte
Mit
Patrick Folkert / Manuel Muerte / Veronika Thieme / Suse Wächter
Konzept
Suse Wächter / Manuel Muerte
Bühne, Raum
Constanze Kümmel
Musik
Chris Imler
Produktionsleitung
Olaf Nachtwey
In Kooperation mit dem Ballhaus Ost, Kampnagel Hamburg und dem FFT Düsseldorf. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und die Kulturbehörde Hamburg.